Draußen ist es kalt und ungemütlich und drinnen kuschelig warm, wir haben unsere Familie und Freunde um uns, schenken und werden beschenkt was das Zeug hält. Was gibt es also Schöneres als Weihnachten? Genau – das Weihnachtsessen!
Ob traditionell oder ausgefallen, süß oder herzhaft, kalt oder heiß: an Weihnachten dreht sich alles um das Festmahl. Während auf deutschen Weihnachtstafeln meist Ente, Gans oder Omas Kartoffelsalat mit Würstchen zu finden sind, sieht das in anderen Ländern natürlich ganz anders aus und wir zeigen euch, wie.
Weihnachtsessen in Australien
Auf der anderen Seite der Erdkugel, im weit entfernten Australien, schneit es an Weihnachten höchstens aus Schneemaschinen. Während wir ohne Handschuhe, Schal und Mütze nicht das Haus verlassen, feiern die Australier das heilige Fest bei Höchsttemperaturen bis zu 30°. Und weil der schwere Gänsebraten mit Rotkohl und Klößen in einer solchen Hitze gar nicht so leicht zu verdauen wäre, stehen in Australien Garnelen auf dem Weihnachtsmenü. So kommt es, dass in Australien bis zu 40 Prozent des Jahreskonsums an Garnelen allein an Weihnachten gegessen wird und statt Glühwein erfrischende Cocktails serviert werden.
Weihnachtsessen in Argentinien
Was man hierzulande eher aus der italienischen Speisekarte kennt, ist in Argentinien ebenfalls ein beliebtes Gericht. So beliebt sogar, dass es auch an Weihnachten auf den Tisch kommt. Langsam gegartes Kalbfleisch, hauchdünn geschnitten, unter einer Thunfischcreme, die mit Kapern perfektioniert wird. Die Rede ist natürlich von Vitello Tonnato oder auch “Vitel Toné”, wie man in Argentinien sagt.
Weihnachtsessen in Frankreich
Auch in Frankreich gibt es ein Gericht, das auf dem Weihnachtstisch nicht fehlen darf, das traditionelle Weihnachtsdessert “Bûche de Noël”. Übersetzt bedeutet das so viel wie “Weihnachtsbaumstamm”. Der Name ist in diesem Fall Programm, denn dieser mit Buttercreme überzogene Schokokuchen soll an einen Baumstamm und einen damit verbundenen jahrhundertealten Brauch erinnern. Früher wurde ein Weihnachtsscheit verbrannt, um die Luft von den Ereignissen des vergangenen Jahres zu reinigen.
Weihnachtsessen in Japan
Da in Japan nur ein geringer Teil der Bevölkerung christlichen Glaubens ist, werden am 24. Dezember andere Traditionen gepflegt, als mit der Familie um den Weihnachtsbaum herumzusitzen. Stattdessen gehen viele Japaner scheinbar lieber zu KFC, guten Marketings sei Dank. Eine in Japan veröffentlichte Werbekampagne von KFC mit dem Slogan “Kentucky for Christmas”, also “Kentucky zu Weihnachten”, kam so gut an, dass die Verkaufszahlen zur Weihnachtszeit seit dem jedes Jahr deutlich ansteigen.
First Bite Experiment – Christmas Edition
Wir haben uns gefragt, wie Weihnachten in anderen Ländern schmeckt und Moderator Patrice Bouedibela, Rapper Marvin Game und Influencer Strify eingeladen, internationale Weihnachtsgerichte zu probieren. Der Vegetarische Metzger und Fabu Foods haben sich in der Weihnachtsküche ausgetobt und beliebte Weihnachtsgerichte aus anderen Ländern zubereitet. Ob die drei erraten konnten, wo die Gerichte traditionell gegessen werden und wie es ihnen geschmeckt hat, seht ihr hier:
Und auch wir bei foodora haben eine Runde auf dem Weihnachtsessen-Karussell gedreht. Leah, Barbara, Phuc und Nam aus dem Corporate Sales Team waren die Glücklichen, die die Köstlichkeiten probieren durften. Aber seht selbst:
Wer jetzt schon Lust hat zu schlemmen, aber nicht bis zum 24. Dezember warten möchte, bestellt jetzt bei foodora!
Photocredits Beitragsbild: Brooke Lark on Unsplash