Wir erinnern uns nur noch dunkel an die fragenden Blicke und subtilen Anfeindungen, denen der „Öko-Hippie“ früher bei der verzweifelten Suche nach veganen Angeboten auf der Karte ausgesetzt war. Doch vorbei die Zeiten, als Veganer noch für eine Spezies anderer Art gehalten wurden. Heutzutage können sie stolz in Gemüse-Burger und Soja-Würstchen beißen, denn sie sind in guter Gesellschaft: Der vegane Lifestyle ist längst nicht nur ein Trend und sogar in die Supermarktregale von Discountern eingezogen.
Da wir nicht nur gutes Essen sondern auch die Vielfalt feiern, stellen wir euch eine Auswahl an Partnerrestaurants vor, die 100 % vegan sind und bei denen selbst eingefleischte Meat-Lover keine Abstriche machen müssen. Für alle, die bisher geschlafen haben: der vegane Lifestyle verzichtet auf alle tierischen Produkte. Beim Essen heißt das weder Fleisch, Fisch noch Milchprodukte.
Berlin / Der Vegetarische Metzger
Der Name ein Widerspruch in sich? Wenn wir es nicht besser wüssten, würden wir den Unterschied nicht schmecken. Currywurst, Hähnchengeschnetzeltes oder Hackbällchen, kaum ein Lieblingsgericht des Fleischessers, was sich nicht vegan oder vegetarisch zubereiten lässt. Man verlässt den Vegetarischen Metzger – fleischlos glücklich.
Berlin / Sfizy Veg
Das Beste an Pizza? Na, der goldbraune, geschmolzene Käse! … Denken jetzt die meisten. Dass es selbst in der originär käselastigen Cucina Italiana auch anders geht und schmeckt, beweist Sfizy-Veg, die erste rein vegane Pizzeria in ganz Europa. Und was bestellt man dort? Na Pizza, Pasta & Dolci – typisch italienische Küche eben. Bloß 100% vegan und zum Teil auch glutenfrei. Selbst Käsefreunde kommen auf ihre Kosten: Ob Parmesan, Blauschimmelkäse oder Gorgonzola – alles verfügbar und 100 % vegan. Schmeckt ihr den Unterschied?
Berlin / Lia’s Kitchen – 100% Vegan
Burger ohne Fleisch ist wie Pizza ohne Käse? Finden wir auch und müssen bei Lia´s Kitchen auch nicht drauf verzichten. Die fleischlosen Ersatzbulletten sind kross gegrillt, saftig und unglaublich lecker. Dank Gemüse und Soja aber 100% vegan. Lia´s Philosophie ist es übrigens Fast Food statt Junk Food anzubieten. Es ist der beste Beweis, dass es schnell gehen kann, ohne schlecht zu sein.
Köln / Maki Maki Sushi Green
Noch so eine Cuisine, die vegan doch nicht funktionieren kann, oder? Ist doch gerade roher Fisch Dreh- und Angelpunkt der japanischen Küche. Sushi Green denkt aber weiter und bereitet das klassische Sushi in Zeiten von Überfischung und knappen Ressourcen mit leckeren Alternativen zu. Ein Eldorado für Veganer. Und Sushi-Lover.
Hamburg / Loving Hut Vegan
In der veganen Frage hat das Loving Hut den Hut auf. Der Asiate hat sich weltweit ein veganes Imperium aufgebaut und betreibt auch zwei Filialen in Hamburg. Verzichtet wird nicht nur auf alle tierischen Produkte sondern auch auf Glutamat. Was heraus kommt? Großartiges Essen bei vollem Geschmack. Dabei sehen asiatische Klassiker wie frittierte Shrimps, Wan Tan oder Chop Suey dank Soja, Seitan oder Asia-Kartoffel täuschend echt aus und schmecken mindestens so gut wie das Original.
München / SIGGIS
I spinn denkt sich der Bayer wahrscheinlich beim Thema Ve..was? Was wäre die geliebte Oktoberfest-Oase schließlich ohne ihre Weißwürschte. Aber auch im sonst eher traditionell geprägten Bayern steigen immer mehr Leute auf vegan um. Ein Glück, dass es SIGGIS in München gibt. Neben internationalen Gerichten wie Pasta oder Maistortillas wird hier auch der Lokalpatriot bedient: Von der Brotzeit über Knödel bis zur Vanillecreme hat bei SIGGIS auch zünftiges Essen einen festen Platz auf der Karte. Ein Paradies für Veganer und alle die es noch werden wollen.
Neugierig oder schon längst überzeugt? Dann bestelle deine Favoriten bei foodora.
Photocredit Beitragsbild: Lefteris kallergis on Unsplash